dralionvero Logo

dralionvero

Kreative Musikkomposition und innovative Songwriting-Techniken für alle Erfahrungsstufen

Kontakt:
Ligusterweg 10, 22609 Hamburg
Tel: +491728378336
E-Mail: help@dralionvero.sbs

Datenschutzerklärung

Bei dralionvero nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, während Sie unsere Musikkompositions-Plattform nutzen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

dralionvero
Ligusterweg 10
22609 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 172 837 8336
E-Mail: help@dralionvero.sbs

Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten. Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden auf alle datenschutzbezogenen Anfragen.

Als Bildungsplattform für Musikkomposition verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer - wenn Sie sich für unsere Kurse anmelden oder uns kontaktieren.

Lernfortschritt

Informationen über Ihre Kursaktivitäten, absolvierte Lektionen und erreichte Meilensteine in der Musikkomposition.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken für die Optimierung unserer Plattform.

Kommunikation

Nachrichten, die Sie uns senden, Feedback zu Kursinhalten und Interaktionen mit unseren Lehrmaterialien.

Wir sammeln diese Daten nur, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste technisch notwendig ist. Sensible Daten wie Zahlungsinformationen werden verschlüsselt übertragen und nicht dauerhaft gespeichert.

Datentyp Zweck Speicherdauer
Anmeldedaten Kurs-Zugang und Kommunikation Bis zur Abmeldung + 3 Jahre
Lernaktivitäten Fortschrittsverfolgung Während der Kursteilnahme + 1 Jahr
Website-Nutzung Verbesserung der Plattform 13 Monate (Analytics)
Kontakt-Nachrichten Support und Beratung 3 Jahre nach letztem Kontakt

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Zusammenhang mit unserer Bildungsplattform:

  • Kursbereitstellung: Zugang zu Lernmaterialien, Fortschrittsverfolgung und personalisierte Lernempfehlungen
  • Kommunikation: Informationen über neue Kurse, Updates und wichtige Mitteilungen
  • Support: Beantwortung Ihrer Fragen und technische Hilfestellung
  • Plattform-Verbesserung: Analyse der Nutzungsmuster zur Optimierung unserer Dienste
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis der DSGVO-Rechtsgründe: Vertragserfüllung, berechtigte Interessen oder Ihre Einwilligung.

Für Marketing-E-Mails holen wir immer Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Sie können diese jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch Ihre Kursteilnahme beeinträchtigt wird.

Bei der Analyse des Nutzerverhaltens verwenden wir anonymisierte Daten, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Dies hilft uns, die Lernerfahrung für alle Teilnehmer kontinuierlich zu verbessern.

4. Datenschutz und Sicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein:

Technische Schutzmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind verschlüsselt

Sichere Server

Hosting in deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards

Zugriffskontrolle

Streng begrenzte Mitarbeiterzugriffe auf personenbezogene Daten

Regelmäßige Backups

Sichere Datensicherung mit Schutz vor Datenverlust

Firewall-Schutz

Mehrschichtiger Schutz vor unbefugten Zugriffen

Regelmäßige Updates

Kontinuierliche Aktualisierung aller Sicherheitssysteme

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutzthemen geschult. Externe Dienstleister müssen Auftragsverarbeitungsverträge nach DSGVO-Standards unterzeichnen.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass die Übertragung über das Internet zu 100% sicher ist. Bitte verwenden Sie starke Passwörter und melden Sie verdächtige Aktivitäten sofort an uns.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten lassen wir umgehend korrigieren oder vervollständigen

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

So können Sie Ihre Rechte geltend machen:
Senden Sie einfach eine E-Mail an help@dralionvero.sbs mit Ihrem Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und bestätigen den Erhalt binnen 72 Stunden.

Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Cookie-Typ Zweck Laufzeit Zustimmung erforderlich
Technisch notwendige Grundfunktionen der Website Session/1 Jahr Nein
Funktionale Benutzereinstellungen speichern 1-2 Jahre Ja
Analytische Nutzungsstatistiken (anonymisiert) 13 Monate Ja
Marketing Personalisierte Inhalte 6-24 Monate Ja

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Wir nutzen keine invasiven Tracking-Methoden und respektieren "Do Not Track"-Signale Ihres Browsers. Für Analysezwecke verwenden wir datenschutzfreundliche Tools, die IP-Adressen anonymisieren.

7. Externe Dienste und Datenweitergabe

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, um unsere Dienste zu erbringen:

  • Hosting-Provider: Deutsche Rechenzentren mit DSGVO-konformen Verträgen
  • E-Mail-Versand: Europäische Anbieter für Newsletter und Kurs-Kommunikation
  • Zahlungsabwicklung: Zertifizierte Payment-Provider mit höchsten Sicherheitsstandards
  • Support-Tools: EU-basierte Systeme für Kundenbetreuung und Ticketing
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Datentransfers außerhalb der EU erfolgen nur mit angemessenen Garantien (Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse).

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Vertragserfüllung (z.B. Zahlungsabwicklung)
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung (z.B. auf behördliche Anordnung)
  • Zum Schutz unserer legitimen Interessen (z.B. bei Rechtsverletzungen)

Eine kommerzielle Weitergabe oder der Verkauf Ihrer Daten findet niemals statt.

8. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Aufbewahrungsfristen im Überblick

Aktive Kursteilnahme

Während der Kursdauer plus 1 Jahr für Support-Zwecke

Kontaktanfragen

3 Jahre nach letztem Kontakt, dann automatische Löschung

Rechnungsdaten

10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten

Newsletter-Abonnements

Bis zur Abmeldung, dann sofortige Löschung

Website-Logs

7 Tage für Sicherheitszwecke, dann automatische Löschung

Bewerbungsunterlagen

6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir zertifizierte Verfahren, die eine Wiederherstellung unmöglich machen.

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall informieren wir Sie transparent über eventuell bestehende Hindernisse.

9. Minderjährigenschutz

Der Schutz der Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen ist uns besonders wichtig:

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 16 Jahren. Jüngere Nutzer benötigen die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten für die Anmeldung zu unseren Kursen.
  • Bei Anmeldungen unter 16 Jahren prüfen wir die elterliche Zustimmung
  • Minderjährige erhalten altersgerechte Datenschutzinformationen
  • Besondere Schutzmaßnahmen bei der Datenverarbeitung von Minderjährigen
  • Erziehungsberechtigte können jederzeit die Daten ihrer Kinder einsehen und korrigieren lassen
  • Vorzeitige Löschung bei Widerruf der elterlichen Zustimmung

Falls Sie vermuten, dass wir versehentlich Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne entsprechende Zustimmung erhoben haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden solche Daten umgehend löschen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Gesetzesänderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienste ändern:

  • Wesentliche Änderungen kündigen wir mindestens 4 Wochen im Voraus an
  • Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung bei wichtigen Aktualisierungen
  • Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar
  • Das Datum der letzten Änderung finden Sie am Anfang dieser Erklärung
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte einschränken könnten, holen wir eine neue Einwilligung ein. Ihre bisherigen Zustimmungen bleiben bis dahin unverändert gültig.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. So können Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Teilnahme an unseren Kursen treffen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

E-Mail: help@dralionvero.sbs
Telefon: +49 172 837 8336
Adresse: Ligusterweg 10, 22609 Hamburg
Antwortzeit: Normalerweise binnen 48 Stunden