dralionvero Logo

dralionvero

Kreative Musikkomposition und innovative Songwriting-Techniken für alle Erfahrungsstufen

Kontakt:
Ligusterweg 10, 22609 Hamburg
Tel: +491728378336
E-Mail: help@dralionvero.sbs

Unsere kreative Reise

Seit 2018 begleiten wir Menschen dabei, ihre musikalischen Träume in greifbare Kompositionen zu verwandeln

1
2018

Die Idee entsteht

Zwei Musikproduzenten aus Hamburg merkten, dass traditionelle Musikschulen oft zu starr sind. Wir wollten einen Ort schaffen, wo Kreativität wirklich fließen kann – ohne Noten lernen zu müssen, falls das nicht zum eigenen Stil passt.

2
2020

Erste Online-Kurse

Die Pandemie zwang uns zum Umdenken. Plötzlich entwickelten wir digitale Formate, die sich als noch effektiver herausstellten. Teilnehmer konnten in ihrer gewohnten Umgebung experimentieren und ihre eigenen Ideen entwickeln.

3
2022

Community wächst

Unsere Teilnehmer begannen, sich zu vernetzen. Daraus entstanden Kollaborationen, die wir nie geplant hatten. Einige produzierten sogar gemeinsame Tracks, obwohl sie sich nie persönlich begegnet waren.

4
2024

Neue Horizonte

Wir erweiterten unser Angebot um experimentelle Genres und Klanglandschaften. Manche unserer Teilnehmer komponieren inzwischen für kleine Indie-Filme oder lokale Theater – das war nie unser Hauptziel, aber es zeigt, wohin echte Kreativität führen kann.

Porträt von Thilo Brenner

Thilo Brenner

Gründer & Klangdesigner

Seit 15 Jahren produziert Thilo elektronische Musik. Seine Leidenschaft gilt ungewöhnlichen Soundscapes und der Frage, wie sich Emotionen in Frequenzen übersetzen lassen. Er glaubt fest daran, dass jeder Mensch eine eigene musikalische Sprache hat.

Porträt von Marlene Kowalski

Marlene Kowalski

Kreativdirektorin

Marlene studierte Musikwissenschaft, merkte aber schnell, dass ihre Stärke im Vermitteln liegt. Sie entwickelt unsere Lernkonzepte und sorgt dafür, dass komplexe Techniken verständlich werden – ohne die Magie der Musik zu verlieren.

Musik ist Sprache, nicht Mathematik

Wir glauben, dass die beste Musik entsteht, wenn Menschen aufhören, über Regeln nachzudenken und anfangen zu fühlen. Unser Ziel ist es nicht, perfekte Techniker auszubilden, sondern Menschen zu helfen, ihre eigenen musikalischen Geschichten zu erzählen. Manchmal sind die schönsten Kompositionen die, die eigentlich "falsch" sind.

Unser Lernprogramm entdecken